Menschen mit Pflegebedarf benötigen Unterstützung.
Sie brauchen das Gespräch, um nicht einsam zu sein, die
gemeinsame Beschäftigung, um geistig und körperlich fit
zu bleiben. Manchmal benötigen sie eine Begleitung, um
am Leben teilzuhaben, jemanden, der ihnen einen Kaffee
kocht und mit ihnen das eine oder andere erledigt.
Sie erhalten nach Abschluss ein Zertifikat, das Sie berechtigt
bei Pflegediensten und anerkannten Angeboten zur
Unterstützung im Alltag nebenberuflich oder ehrenamtlich
tätig zu werden.
Zielgruppe: Menschen, die sich für die Aufgabe der
Begleitung und Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf
interessieren und qualifizieren wollen. Dieser Kurs
ist nicht auf pflegende Angehörige ausgerichtet.
Kursgröße: Dieser Kurs ist für 10 Teilnehmer/innen konzipiert.
Umfang: Die Schulung umfasst 40 Unterrichtsstunden.
Teilnahmegebühr: 250,00 Euro pro Teilnehmer
Teilnahmebedingungen/
Anmeldeverfahren
- Die Teilnehmerzahl ist für alle Veranstaltungen begrenzt,
Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig.
- Der/die Teilnehmende stimmt mit ihrer Anmeldung
der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personen-
bezogenen Daten beim Veranstalter zur Abwicklung der
Veranstaltung zu.
- Eine Anmeldung muss schriftlich oder online erfolgen.
Per E-Mail: Sekretariat@Reinberger.de
Per Fax: 02302 1852372
Per Post: Stefan Reinberger Betreuung NETTWORK
Galenstraße 53a, 58452 Witten
Dabei sind folgende Angaben zwingend erforderlich:
Vor- und Zuname sowie Postanschrift des Teilnehmers
- Die Teilnahmegebühr muss auf folgendes Konto
überwiesen werden:
IBAN: DE48 4305 0001 0038 4021 11
BIC: WELADED1BOC
Verwendungszweck: Vor- und Zuname des Teilnehmers
- Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungs-
eingänge vergeben. Nach einer gültigen Anmeldung
und Eingang der Teilnahmegebühr erhalten Sie von uns
einmalig eine Anmeldebestätigung.
- Eine Abmeldung muss bis spätestens fünf Werktage
vor Beginn der Schulung schriftlich bei uns eingehen,
bei späteren Abmeldungen kann die Teilnahmegebühr
nicht rückerstattet werden.
- Eine Teilnahmebescheigung wird am Ende der jeweiligen
Schulung ausgehändigt.