effinience® Systemisches Business Coaching

“Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.”
Francis Bacon, englischer Schriftsteller, Philosoph und Politiker, * 22.01.1561, † 09.04.1626

efficiency:

  • Effizienz
  • Tüchtigkeit
  • Leistung
  • Rentabilität
  • Leistungsfähigkeit
  • Leistungskraft
  • Nutzwert
  • Tauglichkeit
  • Wirkungsgrad

convenience:

  • Komfort
  • Bequemlichkeit
  • Zweckmäßigkeit
  • Angemessenheit
  • Einfachheit
  • Nutzen
  • Dienlichkeit

Als Systemischer Business Coach unterstützte ich Menschen und Organisationen dabei, sich nachhaltig aus eigener Kraft heraus zu verändern, weiterzuentwickeln und schaffe einen Rahmen, in dem der Coachee (Klient) selbst von seinem IST zu seinem ZIEL findet. Coaching ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden. Die drei Grundtypen sind Einzel-, Team- und Projektcoaching. Ebenso wie in der psychosozialen Beratung wird dabei die Entwicklung eigener Lösungen begleitet und gefördert.

Methodisch bezeichnet das Wort strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee (Klienten) z. B. zu Fragen des privaten und beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit, Familie, Beziehung, soziale Kontakte, Hobbys, Erziehung, Diversität, Abhängigkeiten….). Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten.

Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner und verwendet je nach Ziel Methoden sowohl aus dem gesamten Spektrum der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung als auch im privaten, persönlichen oder familiären Bereich.